Blog
17. Februar 2025
Medizinisches Cannabis für Kinder und Jugendliche

Erhöhtes Risiko für unerwünschte Nebenwirkungen?
Erhalten Kinder und Jugendliche Cannabisprodukte zu medizinischen Zwecken – beispielsweise im Rahmen einer chemotherapie-induzierten Übelkeit oder bei medikamentenresistenter Epilepsie, fanden kanadische Forscher Hinweise auf vermehrt unerwünschte Nebenwirkungen. Diese äußern sich in Form von Durchfall, Schläfrigkeit, Appetitveränderungen oder Schwindel. Ebenso sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, z.B. Antiepileptika, beobachtet worden. Eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung, sowie ein engmaschiges Monitoring sind demnach unumgänglich.Unser Gehirn und das Endocannabinoidsystem sind im Kinder- und Jugendalter noch in Entwicklung – vielleicht liegt hier der Grund, wieso eine auffälligere Reaktion auf Cannabinoide, im Vergleich zum Erwachsenen, zu beobachten ist.
Die Untersuchungen hierzu sind erstmal nur kurzfristige Beobachtungen – langfristige Effekte und weitere Arzneimittelwechselwirkungen müssen demnach in einer größer und länger angelegten Studie eingehender erforscht werden.